Packbiene®
Thermobiene® Isolierbox 16 Liter (kein Styropor)
Thermobiene® Isolierbox 16 Liter (kein Styropor)
Anwendung: Versand von Kühlpflichtigen Artikeln
Farbe: Weiß / Braun
Material: Wellpappe / Dämmstoff
Abmessung (innen):315x310x170mm
Abmessung (außen): 395x385x250mm
Besonderheiten:
Komplett aufgebaut, 42 Boxen auf einer Europalette, direkt zu Befülle (Ready to Use).
Mindestabnahme 42 Stück = 1 Palette
Preis für andere Mengen auf Anfrage!
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Share




Weitere Informationen
Ökologische unterwegs mit der Thermobox.
Die plastikfreie Isolierverpackung als Alternative zur Umweltschädlichen Styroporbox.
Seit 2018 im Einsatz auf den Malediven.
Wieso entscheiden sich immer mehr Unternehmen für unsere Kompostierbare Produkte? Es liegt zwar auf der Hand, aber dennoch wird weltweit nach unserer Ansicht zu viele Kartonagen mit Weichmachern, Plastikverbindungen und ätzende Klebestreifen verwendet. Vor allem aber stechen unsere Kompostierbare Produkte heraus, wenn es um das Thema zusätzliche und langandauernde Kühlung geht. Unsere Produkte kommen daher auf der ganzen Welt zum Einsatz, bei denen es nur ein One-Way-Ticket für die Verpackungen gibt und diese vor Ort recycelt oder wie in unserem Fall ganz einfach durch Kompost verwertet werden.
Ökologische Thermobox mit 16 Litern Fassungsvermögen
Für den Transport von leicht verderblichen Lebensmitteln oder Arzneien ist die Verwendung einer Kühlverpackung unverzichtbar. Sie schützt den Inhalt zuverlässig vor möglichen Temperaturschwankungen und sorgt für eine konstante Temperatur im Inneren während des gesamten Transports. Diese ökologische Thermoverpackung von Thermobiene® hat jedoch noch einen weiteren Vorteil: Sie besteht vollständig aus nachwachsenden Rohstoffen und ist nach der Verwendung komplett kompostierbar. Anders als gängige Isolierboxen verzichtet sie gänzlich auf Styropor, welches nur schlecht wiederverwendet und nicht vollständig abgebaut werden kann. Diese 16 Liter Thermoboxen sind die umweltfreundliche, nachhaltige und schadstofffreie Alternative für Lebensmittelhändler und die Pharmabranche.
Die kleine Box für gekühlte Lebensmittel und Co.
Mit einem Fassungsvermögen von 16 Litern handelt es sich bei diesem Modell um die kleine Ausführung einer Bio Thermoverpackung. Die Größe ist ideal für den Versand von Feinkost, kleineren Mengen gekühlter Lebensmittel und Arzneimitteln geeignet. Wir führen selbstverständlich auch größere Isolierboxen und bieten zudem die Anfertigung von Thermoboxen nach Maß an. Sie wünschen sich eine individuelle Gestaltung der Transportverpackung für Ihre Waren? Dann sprechen Sie uns gerne an! Wir bedrucken die kleine Kühlverpackung auf Wunsch mit Ihrem Unternehmenslogo, einem Werbeslogan oder anderen Designs. Trotz des Aufdrucks bleiben die Boxen selbstverständlich kompostierbar.
Aufbau und Funktionsweise der ökologischen Isolierbox
Die hier angebotenen Boxen für gekühlte Lebensmittel, Arzneien oder für zerbrechliche Waren bestehen aus zwei ineinander liegenden Kartonagen. Zur Herstellung der robusten Kartonagen wird Wellpappe verwendet. Zwischen den beiden Kartonagen werden Holzfasermatten ausgelegt. Holzfasern weisen eine ausgezeichnete Isolierleistung auf und werden daher auch in der Bauindustrie vielfach verwendet. Gleichzeitig sorgen die Matten aus Holzfasern dafür, dass der Inhalt der Box optimal vor mechanischen Einflüssen wie Stößen und Erschütterung geschützt ist. Nach dem Befüllen der Box muss diese mit Klebeband komplett verschlossen werden, damit die Temperatur im Inneren geschützt wird. Für optimale Produkteigenschaften werden die Kartonagen und Matten bestenfalls in einem Kühlraum gelagert und an einem kühlen Ort befüllt. In ihrer Leistungsfähigkeit unterscheidet sich diese ökologische Thermoverpackung nicht wesentlich von Modellen aus umweltschädlichem Styropor.
Die umweltfreundliche Lösung
Große Thermoboxen: die umweltfreundliche Lösung ohne Plastik
In einigen Bereichen des Warenversands ist es während der gesamten Lieferkette wichtig, eine konstante Temperatur der zu befördernden Waren sicherzustellen. Das gilt zum Beispiel bei Transportverpackungen für gekühlte Lebensmittel und für Arzneimittel. In solchen Fällen kommen praktische Thermoboxen zum Einsatz. Da sie zeitgleich einen guten Schutz vor Stößen bieten, eignen sie sich außerdem für zerbrechliche Waren. Mit ihrem Fassungsvermögen von 35 Litern reicht der Platz im Inneren der Isolierbox für eine Lebensmittellieferung an Privatkunden oder für den Transport mittlerer Produktmengen für den Handel. Wir bieten die ökologischen Kühlverpackungen mit 35 Litern Volumen als Palettenware mit jeweils 24 Thermoverpackungen pro Palette an. Sie werden nicht zusammengebaut geliefert, sind jedoch mit wenigen Handgriffen aufgebaut und bereit für ihren Einsatz.
Das besondere an ökologischen Thermoboxen
Im Lebensmittelversand und dem Arzneitransport wurden bisher überwiegend Isolierboxen aus Styropor verwendet. Styropor weist zwar ideale Isolationseigenschaften auf, ist aus ökologischer Sicht jedoch leider wenig umweltfreundlich. Das künstlich hergestellte Material kann nicht kompostiert werden, da es sich nicht vollständig zersetzt. Ökologische Thermoverpackungen aus Pappe und natürlichen Fasern sind bio und kompostierbar. Unsere Lösung für Isolierboxen ist daher umweltfreundlich, vollständig abbaubar und plastikfrei. Damit leisten Sie als Unternehmen einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und stärken zusätzlich das Image als nachhaltig agierendes Unternehmen gegenüber Kunden und Geschäftspartnern.
Kühlboxen aus Wellpappe und Holzfasermatten
Diese ökologischen Kühlverpackungen nutzen Prinzipien, welche in anderen Bereichen bereits seit vielen Jahren erfolgreich angewandt werden. Die Verpackung wird aus strapazierfähiger Wellpappe hergestellt. Diese kommt im Versandhandel bereits seit Jahrzehnten als Verpackungsmaterial zum Einsatz. Für maximale Stabilität und den optimalen Temperaturschutz werden zwei separate Isolierboxen aus Wellpappe ineinander gestellt. Da die innenliegende Box kleiner bemessen ist, entsteht zwischen beiden Kartonagen ein Hohlraum. Dieser wird mit kompostierbaren Holzfasermatten gefüllt. Holzfaser kennen wir bereits aus dem Baugewerbe, wo es einen wichtigen Beitrag zur effizienten Gebäudeisolierung leistet. Sollte der innenliegende Karton nicht vollständig mit Produkten befüllt werden, empfiehlt sich die Verwendung von Füllmaterial. Auch hierzu gibt es plastikfreie Lösungen, welche wiederverwendet oder kompostiert werden können.
Plastikfreie Thermobox nach individuellen Maßen
Sie sind bei unseren Standardlösungen für ökologische Thermoverpackungen nicht fündig geworden, weil die Maße der angebotenen Isolierboxen nicht zu Ihren Anforderungen passen? In diesem Fall stellen wir gerne individuelle Kühlboxen mit den von Ihnen vorgegebenen Maßen für Sie her. Hierbei können Sie die Größe der Verpackung selbst festlegen, so dass sie perfekt zu Ihren Produkten passt.
Individuelle Thermoverpackung in Ihrem Design
Nicht nur die Maße der ökologischen Thermoverpackungen legen Sie bei uns selbst fest. Auf Wunsch gestalten wir die äußere Box auch mit Ihrem Design. Sie möchten die Corporate Identity Ihres Unternehmen auch bei Transportverpackungen berücksichtigt wissen? Dann gestalten wir die Kühlboxen gerne mit dem Logo und Namen Ihres Unternehmens oder bedrucken sie mit einem Werbeslogan. Für konkrete Preise bei der Maßanfertigung von Kühlverpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen und die individuelle Gestaltung wenden Sie sich gerne mit Ihren konkreten Wünschen an unsere Mitarbeiter!
Wann ist eine Thermoverpackung nach Wunschmaß sinnvoll?
Grundsätzlich werden Thermoverpackungen eingesetzt, wenn empfindliche Waren während des Transports vor Temperaturschwankungen oder einer zu hohen sowie zu niedrigen Außentemperatur geschützt werden müssen. Sie werden beispielsweise für Arzneistoffe, für gekühlte Lebensmittel und für zerbrechliche Waren verwendet. Sofern Standardmaße nicht zu den von Ihnen angebotenen Produktgrößen passen, stellt eine nach Wunschmaß hergestellte Thermobox die perfekte Wahl dar. Mit ihr ist ein sicherer Warenstransport möglich, ohne dass viel Füllmaterial eingesetzt werden muss.
Ökologische Thermoverpackungen: Materialien und ihre Vorteile
Bei den von uns angebotenen Kühlboxen handelt es sich um eine Materialkombination aus Wellpappe für die Kartonage und Holzfaserplatten für die optimale Isolierung. Alle genannten Materialien sind nachwachsende Rohstoffe. Darüber hinaus sind sie ökologisch unbedenklich, kompostierbar und frei von schädlichem Plastik. Plastik in Form von Styropor wird beim Transport von temperaturempfindlichen Waren häufig verwendet. Die Materialeigenschaften von Styropor eignen sich zwar hervorragend um gekühlte Lebensmittel oder Tiefkühlware vor dem Aufwärmen zu schützen, es gehört jedoch zu den bedenklichen Materialien aus Sicht des Umweltschutzes. Styroporboxen sind bedingt wiederverwendbar, allerdings nicht ökologisch abbaubar. Für Firmen mit einer nachhaltig ausgerichteten Unternehmensstruktur sind sie daher kein optimales Verpackungsmittel. Hier kommen stattdessen unsere Thermoverpackung aus nachwachsenden Rohstoffen in Frage.
Alle Thermoboxen sind Plastikfrei und Kompostierbar, nur die Größe unterscheidet sich!
Aktuell bieten wir Ihnen 2 verschiedene Standardmaße an. Die 16L Plastikfreie Box und die 35L Kompostierbare als auch PE Freie Thermobox an. Schreiben oder rufen Sie uns jederzeit an, falls Sie ein individuelles Maß oder einen Aufdruck auf der Thermo Box wünschen.
Inhalt: 48 Stück
Weitere Informationen
Ökologische unterwegs mit der Thermobox.
Die plastikfreie Isolierverpackung als Alternative zur Umweltschädlichen Styroporbox.
Seit 2018 im Einsatz auf den Malediven.
Wieso entscheiden sich immer mehr Unternehmen für unsere Kompostierbare Produkte? Es liegt zwar auf der Hand, aber dennoch wird weltweit nach unserer Ansicht zu viele Kartonagen mit Weichmachern, Plastikverbindungen und ätzende Klebestreifen verwendet. Vor allem aber stechen unsere Kompostierbare Produkte heraus, wenn es um das Thema zusätzliche und langandauernde Kühlung geht. Unsere Produkte kommen daher auf der ganzen Welt zum Einsatz, bei denen es nur ein One-Way-Ticket für die Verpackungen gibt und diese vor Ort recycelt oder wie in unserem Fall ganz einfach durch Kompost verwertet werden.
Ökologische Thermobox mit 16 Litern Fassungsvermögen
Für den Transport von leicht verderblichen Lebensmitteln oder Arzneien ist die Verwendung einer Kühlverpackung unverzichtbar. Sie schützt den Inhalt zuverlässig vor möglichen Temperaturschwankungen und sorgt für eine konstante Temperatur im Inneren während des gesamten Transports. Diese ökologische Thermoverpackung von Thermobiene® hat jedoch noch einen weiteren Vorteil: Sie besteht vollständig aus nachwachsenden Rohstoffen und ist nach der Verwendung komplett kompostierbar. Anders als gängige Isolierboxen verzichtet sie gänzlich auf Styropor, welches nur schlecht wiederverwendet und nicht vollständig abgebaut werden kann. Diese 16 Liter Thermoboxen sind die umweltfreundliche, nachhaltige und schadstofffreie Alternative für Lebensmittelhändler und die Pharmabranche.
Die kleine Box für gekühlte Lebensmittel und Co.
Mit einem Fassungsvermögen von 16 Litern handelt es sich bei diesem Modell um die kleine Ausführung einer Bio Thermoverpackung. Die Größe ist ideal für den Versand von Feinkost, kleineren Mengen gekühlter Lebensmittel und Arzneimitteln geeignet. Wir führen selbstverständlich auch größere Isolierboxen und bieten zudem die Anfertigung von Thermoboxen nach Maß an. Sie wünschen sich eine individuelle Gestaltung der Transportverpackung für Ihre Waren? Dann sprechen Sie uns gerne an! Wir bedrucken die kleine Kühlverpackung auf Wunsch mit Ihrem Unternehmenslogo, einem Werbeslogan oder anderen Designs. Trotz des Aufdrucks bleiben die Boxen selbstverständlich kompostierbar.
Aufbau und Funktionsweise der ökologischen Isolierbox
Die hier angebotenen Boxen für gekühlte Lebensmittel, Arzneien oder für zerbrechliche Waren bestehen aus zwei ineinander liegenden Kartonagen. Zur Herstellung der robusten Kartonagen wird Wellpappe verwendet. Zwischen den beiden Kartonagen werden Holzfasermatten ausgelegt. Holzfasern weisen eine ausgezeichnete Isolierleistung auf und werden daher auch in der Bauindustrie vielfach verwendet. Gleichzeitig sorgen die Matten aus Holzfasern dafür, dass der Inhalt der Box optimal vor mechanischen Einflüssen wie Stößen und Erschütterung geschützt ist. Nach dem Befüllen der Box muss diese mit Klebeband komplett verschlossen werden, damit die Temperatur im Inneren geschützt wird. Für optimale Produkteigenschaften werden die Kartonagen und Matten bestenfalls in einem Kühlraum gelagert und an einem kühlen Ort befüllt. In ihrer Leistungsfähigkeit unterscheidet sich diese ökologische Thermoverpackung nicht wesentlich von Modellen aus umweltschädlichem Styropor.
Die umweltfreundliche Lösung
Große Thermoboxen: die umweltfreundliche Lösung ohne Plastik
In einigen Bereichen des Warenversands ist es während der gesamten Lieferkette wichtig, eine konstante Temperatur der zu befördernden Waren sicherzustellen. Das gilt zum Beispiel bei Transportverpackungen für gekühlte Lebensmittel und für Arzneimittel. In solchen Fällen kommen praktische Thermoboxen zum Einsatz. Da sie zeitgleich einen guten Schutz vor Stößen bieten, eignen sie sich außerdem für zerbrechliche Waren. Mit ihrem Fassungsvermögen von 35 Litern reicht der Platz im Inneren der Isolierbox für eine Lebensmittellieferung an Privatkunden oder für den Transport mittlerer Produktmengen für den Handel. Wir bieten die ökologischen Kühlverpackungen mit 35 Litern Volumen als Palettenware mit jeweils 24 Thermoverpackungen pro Palette an. Sie werden nicht zusammengebaut geliefert, sind jedoch mit wenigen Handgriffen aufgebaut und bereit für ihren Einsatz.
Das besondere an ökologischen Thermoboxen
Im Lebensmittelversand und dem Arzneitransport wurden bisher überwiegend Isolierboxen aus Styropor verwendet. Styropor weist zwar ideale Isolationseigenschaften auf, ist aus ökologischer Sicht jedoch leider wenig umweltfreundlich. Das künstlich hergestellte Material kann nicht kompostiert werden, da es sich nicht vollständig zersetzt. Ökologische Thermoverpackungen aus Pappe und natürlichen Fasern sind bio und kompostierbar. Unsere Lösung für Isolierboxen ist daher umweltfreundlich, vollständig abbaubar und plastikfrei. Damit leisten Sie als Unternehmen einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und stärken zusätzlich das Image als nachhaltig agierendes Unternehmen gegenüber Kunden und Geschäftspartnern.
Kühlboxen aus Wellpappe und Holzfasermatten
Diese ökologischen Kühlverpackungen nutzen Prinzipien, welche in anderen Bereichen bereits seit vielen Jahren erfolgreich angewandt werden. Die Verpackung wird aus strapazierfähiger Wellpappe hergestellt. Diese kommt im Versandhandel bereits seit Jahrzehnten als Verpackungsmaterial zum Einsatz. Für maximale Stabilität und den optimalen Temperaturschutz werden zwei separate Isolierboxen aus Wellpappe ineinander gestellt. Da die innenliegende Box kleiner bemessen ist, entsteht zwischen beiden Kartonagen ein Hohlraum. Dieser wird mit kompostierbaren Holzfasermatten gefüllt. Holzfaser kennen wir bereits aus dem Baugewerbe, wo es einen wichtigen Beitrag zur effizienten Gebäudeisolierung leistet. Sollte der innenliegende Karton nicht vollständig mit Produkten befüllt werden, empfiehlt sich die Verwendung von Füllmaterial. Auch hierzu gibt es plastikfreie Lösungen, welche wiederverwendet oder kompostiert werden können.
Plastikfreie Thermobox nach individuellen Maßen
Sie sind bei unseren Standardlösungen für ökologische Thermoverpackungen nicht fündig geworden, weil die Maße der angebotenen Isolierboxen nicht zu Ihren Anforderungen passen? In diesem Fall stellen wir gerne individuelle Kühlboxen mit den von Ihnen vorgegebenen Maßen für Sie her. Hierbei können Sie die Größe der Verpackung selbst festlegen, so dass sie perfekt zu Ihren Produkten passt.
Individuelle Thermoverpackung in Ihrem Design
Nicht nur die Maße der ökologischen Thermoverpackungen legen Sie bei uns selbst fest. Auf Wunsch gestalten wir die äußere Box auch mit Ihrem Design. Sie möchten die Corporate Identity Ihres Unternehmen auch bei Transportverpackungen berücksichtigt wissen? Dann gestalten wir die Kühlboxen gerne mit dem Logo und Namen Ihres Unternehmens oder bedrucken sie mit einem Werbeslogan. Für konkrete Preise bei der Maßanfertigung von Kühlverpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen und die individuelle Gestaltung wenden Sie sich gerne mit Ihren konkreten Wünschen an unsere Mitarbeiter!
Wann ist eine Thermoverpackung nach Wunschmaß sinnvoll?
Grundsätzlich werden Thermoverpackungen eingesetzt, wenn empfindliche Waren während des Transports vor Temperaturschwankungen oder einer zu hohen sowie zu niedrigen Außentemperatur geschützt werden müssen. Sie werden beispielsweise für Arzneistoffe, für gekühlte Lebensmittel und für zerbrechliche Waren verwendet. Sofern Standardmaße nicht zu den von Ihnen angebotenen Produktgrößen passen, stellt eine nach Wunschmaß hergestellte Thermobox die perfekte Wahl dar. Mit ihr ist ein sicherer Warenstransport möglich, ohne dass viel Füllmaterial eingesetzt werden muss.
Ökologische Thermoverpackungen: Materialien und ihre Vorteile
Bei den von uns angebotenen Kühlboxen handelt es sich um eine Materialkombination aus Wellpappe für die Kartonage und Holzfaserplatten für die optimale Isolierung. Alle genannten Materialien sind nachwachsende Rohstoffe. Darüber hinaus sind sie ökologisch unbedenklich, kompostierbar und frei von schädlichem Plastik. Plastik in Form von Styropor wird beim Transport von temperaturempfindlichen Waren häufig verwendet. Die Materialeigenschaften von Styropor eignen sich zwar hervorragend um gekühlte Lebensmittel oder Tiefkühlware vor dem Aufwärmen zu schützen, es gehört jedoch zu den bedenklichen Materialien aus Sicht des Umweltschutzes. Styroporboxen sind bedingt wiederverwendbar, allerdings nicht ökologisch abbaubar. Für Firmen mit einer nachhaltig ausgerichteten Unternehmensstruktur sind sie daher kein optimales Verpackungsmittel. Hier kommen stattdessen unsere Thermoverpackung aus nachwachsenden Rohstoffen in Frage.
Alle Thermoboxen sind Plastikfrei und Kompostierbar, nur die Größe unterscheidet sich!
Aktuell bieten wir Ihnen 2 verschiedene Standardmaße an. Die 16L Plastikfreie Box und die 35L Kompostierbare als auch PE Freie Thermobox an. Schreiben oder rufen Sie uns jederzeit an, falls Sie ein individuelles Maß oder einen Aufdruck auf der Thermo Box wünschen.
Inhalt: 48 Stück