Biobiene®
Thermobiene® Isolierbox individuelle Abmessung und bedruckbar
Thermobiene® Isolierbox individuelle Abmessung und bedruckbar
Anwendung: Versand von Kühlpflichtigen Artikeln
Die bewährte Thermobox in Ihrer Wunschabmessung. Nachhaltig, hochwertig, personalisiert!
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Share














Weitere Informationen
Plastikfreie Isolierbox
Umweltschädliche Kunststoffe wie Styropor, Weichmacher und ätzende Klebestreifen gehören dank der umweltfreundlichen Isolierung der Isolierbox der Vergangenheit an. Kühlverpackungen der Marke Thermobiene® sind mit einer Isolierung ausgestattet, die den Inhalt länger kühl hält. Dies ist besonders vorteilhaft bei langen Transportwegen, nach denen die Rücksendung leerer Kisten oft unwirtschaftlich ist. In den meisten Fällen wird die Verpackung entsorgt oder recycelt. Die Thermoverpackung lässt sich problemlos als Kompost umweltschonend recyceln.
Box nach Maß
Die ökologische Thermoverpackung hat Ihre Wunschmaße für den Transport von Produkten, wie Arzneimitteln und Lebensmitteln. Alternativ stehen Ihnen die Standardmaße von 35 oder 16 Liter zur Verfügung. Die Box kann zusätzlich mit Ihrem Wunschdesign angefertigt werden. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Je nach Wunsch kann die Box mit einem Werbeslogan oder Firmenlogo oder einem ganz individuellen Design bedruckt werden. Trotz Gravur bleibt die Box kompostierbar.
Das kompostierbare Material
Thermoverpackungen für gekühlte Lebensmittel, Arzneimittel und zerbrechliche Artikel sind Box-in-Large-Box-Systeme. Diese stabilen Kartons sind aus Wellpappe. Eine zwischen zwei Kartons eingelegte Holzfasermatte schützt vor äußeren mechanischen Einflüssen wie Schock und Vibration. Die in der Baubranche bekannten Holzfasern sorgen für eine hervorragende Isolierung und halten die innere Box kühl. Nach dem Befüllen wird die Box komplett mit Klebeband verschlossen. Kartons und Matten können in einem Kühlschrank oder kühlen Bereich gelagert werden, um eine optimale Temperaturqualität vor dem Befüllen zu haben. Die Leistung dieser ökologischen Thermoverpackung steht Modellen aus umweltbelastenden Materialien in nichts nach.
Die umweltfreundliche Lösung
Eine umweltfreundliche Lösung für den Versand hitzeempfindlicher Waren
Einige Produkte des Versandhandels dürfen die Kühlkette nicht unterbrechen. Eine konstante Temperatur ist sehr wichtig für die Lebensmittelqualität, Frische und Schmackhaftigkeit. Arzneimittel müssen häufig gekühlt werden, um ihre Wirksamkeit, Verträglichkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten. Genau hier kommt die Thermobox ins Spiel. Darüber hinaus ist sie gegen Stöße geschützt und somit für den Transport zerbrechlicher Güter geeignet. Mit dem Fassungsvermögen nach Maßwunsch eignet sich die Isolierbox für den Handel mit unterschiedlichster Warengrößen. Sie sind einfach einzurichten und sofort einsatzbereit.
Vorteile der ökologischen Kühlbox
Viele Unternehmen, die mit dem Transport von Arzneimitteln und Lebensmitteln zu tun haben, setzen immer noch auf Isolierboxen aus Styropor. Styropor ist ein guter Isolator, aber umweltschädlich, da es nach Gebrauch nicht kompostiert werden kann und sich nicht vollständig zersetzt. Die 100% ökologische Thermoverpackung verwendet plastikfreie Produkte und ist vollständig bio. So leistet Ihr Unternehmen einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und Ihr Image der Nachhaltigkeit wird gegenüber Kunden und Geschäftspartnern sichtbar.
Weg vom Styropor
Arzneimittel und verderbliche Waren müssen in der Regel gekühlt aufbewahrt werden und erfordern daher eine ordnungsgemäße Verpackung. Diese soll den Inhalt zuverlässig vor äußeren Temperaturschwankungen schützen und die Anforderungen an eine konstante Innentemperatur erfüllen. Unsere Kühlverpackungen haben aber noch einen weiteren besonderen Umweltvorteil. Sie bestehen zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen. Im Vergleich dazu werden in diesem Anwendungsbereich immer noch meist Boxen aus Styropor verwendet – ein Material, das nur bedingt wiederverwendet und nicht vollständig abgebaut werden kann. Damit bietet die ökologische Thermoverpackung eine seriöse, nachhaltige und schadstofffreie Alternative für den Warentransport in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie.
Holzfasermatte und Kühlbox aus Karton
Hier kommen Verfahren zum Einsatz, die in anderen Bereichen seit Jahren erfolgreich eingesetzt werden. Gewellte Pappe wird seit Jahrzehnten als Verpackungsmaterial verwendet. Die Thermobox verfügt über zwei Kartons, um maximale Stabilität zu gewährleisten. Der Raum zwischen den Kartons wird mit Holzfasermatten ausgefüllt. Holzfasern werden in der Bauindustrie als wichtiger Bestandteil zur Dämmung von Gebäuden verwendet. Leerräume in Kartons können mit ähnlichen Füllstoffen manuell gefüllt werden. Auch hier bieten wir Lösungen aus kompostierbaren, plastikfreien Produkten an.
Individuell oder Standardmaß
Mit der Kühlbox nach Ihren individuellen Vorgaben erscheint Ihr Produkt im Vordergrund und erhält die optimale Verpackungsgröße für den Versand. Wir fertigen gerne eine passende Box für Sie an. Falls Sie allerdings doch auf eine Lösung mit Standardabmessungen setzen, erhalten Sie diese für 16 oder 35 Liter Inhaltsvolumen.
Eine Box nach Ihrem Geschmack
Neben den individuellen Maßen der Thermoverpackung drucken wir auf Wunsch auch ein Design auf die Box. Sie haben eine Corporate Identity, ein Firmenlogo oder einen Werbeslogan? Ihr Unternehmen fällt somit bereits auf dem Transportweg ins Auge. Kontaktieren Sie uns gerne, um ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot zu erhalten.
Warum Kühlverpackungen sinnvoll sind
Thermoverpackungen werden häufig für gekühlte Lebensmittel und Arzneimittel verwendet. Wenn sich während des Transports äußere Temperaturänderungen auf die Kühlverpackung auswirken, wird der Inhalt zusätzlich geschützt, unabhängig davon, ob die Temperatur zu hoch oder zu niedrig ist. Auch für zerbrechliche Waren ist die Thermoverpackung durch Aufbau und Material ein Schutz beim Transport. Gerade die Möglichkeit, eine maßgeschneiderte Box zu erhalten, ermöglicht einen sicheren Transport und minimiert das benötigte Füllmaterial.
Weitere Informationen
Plastikfreie Isolierbox
Umweltschädliche Kunststoffe wie Styropor, Weichmacher und ätzende Klebestreifen gehören dank der umweltfreundlichen Isolierung der Isolierbox der Vergangenheit an. Kühlverpackungen der Marke Thermobiene® sind mit einer Isolierung ausgestattet, die den Inhalt länger kühl hält. Dies ist besonders vorteilhaft bei langen Transportwegen, nach denen die Rücksendung leerer Kisten oft unwirtschaftlich ist. In den meisten Fällen wird die Verpackung entsorgt oder recycelt. Die Thermoverpackung lässt sich problemlos als Kompost umweltschonend recyceln.
Box nach Maß
Die ökologische Thermoverpackung hat Ihre Wunschmaße für den Transport von Produkten, wie Arzneimitteln und Lebensmitteln. Alternativ stehen Ihnen die Standardmaße von 35 oder 16 Liter zur Verfügung. Die Box kann zusätzlich mit Ihrem Wunschdesign angefertigt werden. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Je nach Wunsch kann die Box mit einem Werbeslogan oder Firmenlogo oder einem ganz individuellen Design bedruckt werden. Trotz Gravur bleibt die Box kompostierbar.
Das kompostierbare Material
Thermoverpackungen für gekühlte Lebensmittel, Arzneimittel und zerbrechliche Artikel sind Box-in-Large-Box-Systeme. Diese stabilen Kartons sind aus Wellpappe. Eine zwischen zwei Kartons eingelegte Holzfasermatte schützt vor äußeren mechanischen Einflüssen wie Schock und Vibration. Die in der Baubranche bekannten Holzfasern sorgen für eine hervorragende Isolierung und halten die innere Box kühl. Nach dem Befüllen wird die Box komplett mit Klebeband verschlossen. Kartons und Matten können in einem Kühlschrank oder kühlen Bereich gelagert werden, um eine optimale Temperaturqualität vor dem Befüllen zu haben. Die Leistung dieser ökologischen Thermoverpackung steht Modellen aus umweltbelastenden Materialien in nichts nach.
Die umweltfreundliche Lösung
Eine umweltfreundliche Lösung für den Versand hitzeempfindlicher Waren
Einige Produkte des Versandhandels dürfen die Kühlkette nicht unterbrechen. Eine konstante Temperatur ist sehr wichtig für die Lebensmittelqualität, Frische und Schmackhaftigkeit. Arzneimittel müssen häufig gekühlt werden, um ihre Wirksamkeit, Verträglichkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten. Genau hier kommt die Thermobox ins Spiel. Darüber hinaus ist sie gegen Stöße geschützt und somit für den Transport zerbrechlicher Güter geeignet. Mit dem Fassungsvermögen nach Maßwunsch eignet sich die Isolierbox für den Handel mit unterschiedlichster Warengrößen. Sie sind einfach einzurichten und sofort einsatzbereit.
Vorteile der ökologischen Kühlbox
Viele Unternehmen, die mit dem Transport von Arzneimitteln und Lebensmitteln zu tun haben, setzen immer noch auf Isolierboxen aus Styropor. Styropor ist ein guter Isolator, aber umweltschädlich, da es nach Gebrauch nicht kompostiert werden kann und sich nicht vollständig zersetzt. Die 100% ökologische Thermoverpackung verwendet plastikfreie Produkte und ist vollständig bio. So leistet Ihr Unternehmen einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und Ihr Image der Nachhaltigkeit wird gegenüber Kunden und Geschäftspartnern sichtbar.
Weg vom Styropor
Arzneimittel und verderbliche Waren müssen in der Regel gekühlt aufbewahrt werden und erfordern daher eine ordnungsgemäße Verpackung. Diese soll den Inhalt zuverlässig vor äußeren Temperaturschwankungen schützen und die Anforderungen an eine konstante Innentemperatur erfüllen. Unsere Kühlverpackungen haben aber noch einen weiteren besonderen Umweltvorteil. Sie bestehen zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen. Im Vergleich dazu werden in diesem Anwendungsbereich immer noch meist Boxen aus Styropor verwendet – ein Material, das nur bedingt wiederverwendet und nicht vollständig abgebaut werden kann. Damit bietet die ökologische Thermoverpackung eine seriöse, nachhaltige und schadstofffreie Alternative für den Warentransport in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie.
Holzfasermatte und Kühlbox aus Karton
Hier kommen Verfahren zum Einsatz, die in anderen Bereichen seit Jahren erfolgreich eingesetzt werden. Gewellte Pappe wird seit Jahrzehnten als Verpackungsmaterial verwendet. Die Thermobox verfügt über zwei Kartons, um maximale Stabilität zu gewährleisten. Der Raum zwischen den Kartons wird mit Holzfasermatten ausgefüllt. Holzfasern werden in der Bauindustrie als wichtiger Bestandteil zur Dämmung von Gebäuden verwendet. Leerräume in Kartons können mit ähnlichen Füllstoffen manuell gefüllt werden. Auch hier bieten wir Lösungen aus kompostierbaren, plastikfreien Produkten an.
Individuell oder Standardmaß
Mit der Kühlbox nach Ihren individuellen Vorgaben erscheint Ihr Produkt im Vordergrund und erhält die optimale Verpackungsgröße für den Versand. Wir fertigen gerne eine passende Box für Sie an. Falls Sie allerdings doch auf eine Lösung mit Standardabmessungen setzen, erhalten Sie diese für 16 oder 35 Liter Inhaltsvolumen.
Eine Box nach Ihrem Geschmack
Neben den individuellen Maßen der Thermoverpackung drucken wir auf Wunsch auch ein Design auf die Box. Sie haben eine Corporate Identity, ein Firmenlogo oder einen Werbeslogan? Ihr Unternehmen fällt somit bereits auf dem Transportweg ins Auge. Kontaktieren Sie uns gerne, um ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot zu erhalten.
Warum Kühlverpackungen sinnvoll sind
Thermoverpackungen werden häufig für gekühlte Lebensmittel und Arzneimittel verwendet. Wenn sich während des Transports äußere Temperaturänderungen auf die Kühlverpackung auswirken, wird der Inhalt zusätzlich geschützt, unabhängig davon, ob die Temperatur zu hoch oder zu niedrig ist. Auch für zerbrechliche Waren ist die Thermoverpackung durch Aufbau und Material ein Schutz beim Transport. Gerade die Möglichkeit, eine maßgeschneiderte Box zu erhalten, ermöglicht einen sicheren Transport und minimiert das benötigte Füllmaterial.